Admin

Praktische Fachkräftesicherung in Zeiten des digitalen Wandels

Für eine sichere und erfolgreiche Zukunft für KMUs Jedes KMU ist zu nachhaltigen Veränderungen gezwungen und benötigt umsetzbare Visionen für eine erfolgreiche betriebliche Zukunft. Dies wird im INQA Coaching durch Einbindung der Mitarbeitenden erreicht und durch CoPoli mit seinen erfahrenen, zertifizierten INQA Coaches engagiert und erfolgreich begleitet. Die Arbeitswelt verändert sich und stellt Betriebe wie …

Praktische Fachkräftesicherung in Zeiten des digitalen Wandels Weiterlesen »

Digital Leadership

Plötzlich waren in der Coronakrise viele Mitarbeiter im Homeoffice und Führungskräfte mussten digital führen – gefühlt im Alltag ein radikaler Einschnitt. Aber hat sich allein dadurch wirklich viel verändert? Oder war das eher eine inkrementale Entwicklung, ein nächster logischer Schritt aufgrund von Digitalisierung, vielleicht durch die Coronakrise nur beschleunigt? Wer genauer hinschaut erkennt: Die Digitalisierung …

Digital Leadership Weiterlesen »

CoPoli e.V. und Beraternettzwerk.de für eine starke Zukunft

Ein Einzelkämpfer hat es immer schwer. Und dabei kommt es auch nicht auf die Branche an.Daher haben sich auch freie Berater schon vor einigen Jahren in einer geeigneten Organisationsform zusammengeschlossen, um am Markt besser agieren zu können: Der CoPoli e.V. und das Beraternettzwerk.de. Aufgrund der sich schnell verändernden Bedingungen in der Geschäftswelt und der dadurch …

CoPoli e.V. und Beraternettzwerk.de für eine starke Zukunft Weiterlesen »

Visionen für Selbständige zur Überwindung der Coronakrise

Corona schadet der deutschen Wirtschaft, lässt Selbständige vereinsamen, kappt (fast) jeden Kundenkontakt und sorgt für Perspektivlosigkeit. Die Coronakrise macht viele Selbständige zu noch stärkeren Einzelkämpfern. Muss das so weitergehen? “Nein” – sagen die Beraterinnen und Experten des CoPoli e.V. Der Verein ist ein Zusammenschluss von qualifizierten und zertifizierten Beraterinnen mit hohem Fachwissen und Erfahrungen aus …

Visionen für Selbständige zur Überwindung der Coronakrise Weiterlesen »

Projektleiter – Optische In-situ-Messung

Für die industrielle Applikation in einem schwierigen Umfeld sollte ein optisches In-situ-Monitoring schneller Druckänderungen entwickelt werden. Dieses basiert auf einem Bragg-Gitter in einer Glasfaser. Die Laserwellenlänge wurde auf das Gitter geregelt. Eine Änderung der Gitterkonstante bewirkte eine Variation in der Lichtreflektion. Innerhalb eines KTI-Projekts mit der EMPA in Thun haben wir diese Methode entworfen. Zusätzlich …

Projektleiter – Optische In-situ-Messung Weiterlesen »

Projektleiter – Innovativer Hochspannungsimpulsgenerator

Ein neuer Generator sollte sich durch eine höhere Zuverlässigkeit und eine Kostenreduktion gegenüber den Vorgängermodellen auszeichnen. Als erstes habe ich bei zwei unabhängigen Forschungsinstituten grundlegende Analysen verschiedener Generatorprinzipien in Auftrag geben. Mit einem Funktionsmuster überprüften mein Team und ich die Schlüsseleigenschaften und sammelten Erfahrung für den Bau eines Prototyps. Dieser wurde im Rahmen eines Kundenprojekts …

Projektleiter – Innovativer Hochspannungsimpulsgenerator Weiterlesen »

Strategische Roadmap für die Entwicklung

Ziel dieser technischen Roadmap war es, verschiedene mögliche Wege der technischen Entwicklung für die nächsten fünf Jahre aufzuzeigen. Ich habe zuerst die technischen Entwicklungsfelder in Bezug auf die aktuelle Firmenstrategie identifiziert und kategorisiert. Nach einem mehrstufigen Stage-Gate-Prinzip habe ich für jede Kategorie messbare Ziele (Gates) definiert. Danach schätzte ich die Zeit, personelle und finanzielle Ressourcen …

Strategische Roadmap für die Entwicklung Weiterlesen »

Optimierung der IP-Strategie und der Kosten von Patenten

Das Patentportfolio bei SELFRAG AG besteht aus über 100 Patenten in 15 Patentfamilien. Diese Portfolio musste verwaltet und dessen Kosten periodisch für das Budget abgeschätzt werden. Ich habe ein Management-Tool in Excel aufgebaut in dem alle wichtigen Vorgänge rund um die Patente erfasst werden können. Ausserdem können notwendige Fristen nachvollzogen werden. Ein speziell von mir …

Optimierung der IP-Strategie und der Kosten von Patenten Weiterlesen »

Marktanalyse für Hochspannungskomponente

Die Firma CONDIS SA wollte ihre Produktportfolio erweitern. Es sollte analysiert werden, in welchem Marktsegment die geplanten Investitionen am besten angelegt sind. Durch eine Patentanalyse bekam ich einen Überblick, in welchen Anwendungen die Hochspannungskomponente verwendet wird und was die wichtigen Kennwerten dafür sind. Für den Blick in die Zukunft habe ich eine vertiefte Literaturrecherche in …

Marktanalyse für Hochspannungskomponente Weiterlesen »